Dieses Angebot mit der Größe 64 oder 65 ist sofort lieferbar.
Bei uns bestellen Sie versandkostenfrei.
Auch mit Gravur möglich (zzgl. 20,00 €).
Persönliche Angaben:
Manfred Werchan
Pommernweg 7
24321 Lütjenburg
shop@eigen-schmied-design.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen
Allgemeine Hinweise
• Aufbewahrung: Bewahren Sie Ihren Schmuck an einem kühlen, trockenen Ort auf,
geschützt vor direktem Sonnenlicht.
• Separate Lagerung: Lagern Sie verschiedene Schmuckstücke getrennt voneinander,
um Kratzer zu vermeiden.
• Chemikalien: Vermeiden Sie den Kontakt mit Chemikalien, einschließlich Parfüm,
Haarspray und Reinigungsmitteln.
• Sport und Hausarbeit: Legen Sie Ihren Schmuck vor körperlichen Aktivitäten oder
Hausarbeiten ab.
Pflegehinweise
• Reinigung: Reinigen Sie Ihren Schmuck regelmäßig mit einem weichen, fusselfreien
Tuch.
• Professionelle Reinigung: Lassen Sie wertvollen Schmuck gelegentlich von einem
Juwelier professionell reinigen.
• Wasserkontakt: Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, besonders bei
Schmuck mit Edelsteinen.
• Politurtücher: Verwenden Sie spezielle Politurtücher für Silber- und Goldschmuck.
Sicherheitshinweise
• Allergien: Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion den Schmuck sofort ablegen
und einen Arzt konsultieren.
• Kindersicherheit: Schmuck von Kleinkindern fernhalten, um Verschlucken oder
Erstickungsgefahr zu vermeiden.
• Verschlüsse: Überprüfen Sie regelmäßig die Verschlüsse auf Sicherheit und
Funktionalität.
• Reparaturen: Lassen Sie beschädigte Schmuckstücke nur von qualifizierten
Fachleuten reparieren.
Spezielle Hinweise für Edelsteine
• Härte: Beachten Sie die unterschiedliche Härte von Edelsteinen. Weichere Steine
sind anfälliger für Kratzer.
• Hitze: Schützen Sie Edelsteine vor extremen Temperaturschwankungen.
• Ultraschallreinigung: Nicht für alle Edelsteine geeignet. Fragen Sie einen
Fachmann.
• Einfassungen: Überprüfen Sie regelmäßig die Einfassungen der Steine auf
Festigkeit.
Warnhinweise
• Schlafen: Tragen Sie keinen Schmuck beim Schlafen, um Beschädigungen zu
vermeiden.
• Schwimmen: Nehmen Sie Ihren Schmuck vor dem Schwimmen ab, besonders in
Chlor- oder Salzwasser.
• Kosmetika: Tragen Sie Schmuck erst nach dem Auftragen von Kosmetika und
Cremes an.
• Schwere Gegenstände: Vermeiden Sie das Heben schwerer Gegenstände beim
Tragen von Ringen.
Wichtig: Bei sachgemäßer Pflege und Beachtung dieser Hinweise werden Sie lange Freude
an Ihrem Schmuck haben